Arthrose an der Hand
Was ist Arthrose?
Eine Arthrose ist eine degenerative Erkrankung der Gelenke, bei der es zum fortschreitenden Verlust des Gelenkknorpels kommt. Die Arthrose der Fingergelenke ist meist erblich bedingt, kann aber auch nach Verletzungen und bei Stoffwechselerkrankungen (insbesondere Gicht) auftreten.
Was sind die Symptome?
Bei der Arthrose treten anfangs belastungsabhängige Schmerzen auf. Morgens sind betroffene Gelenke oft steif und müssen erst einmal "in die Gänge kommen". In fortgeschrittenen Stadien kommt es zu einer zunehmenden Bewegungseinschränkung. Eine aktivierte Arthrose kann zu akuter Schmerzzunahme, Überwärmung und Schwellung des betroffenen Gelenks mit Gelenkerguss führen.
Welche Gelenke sind an der Hand betroffen?
Die am häufigsten betroffene Gelenke der Hand sind die Fingermittel- und -endgelenke, sowie das Daumensattelgelenk.